Alle Episoden

#5nach12 mit Thore Hildebrandt

#5nach12 mit Thore Hildebrandt

38m 15s

Seine Philosophie? "Wenn schon die Welt retten, dann lecker!"
Hast du schon eine Idee, was an den Feiertagen auf den Tisch kommt? Nein? Dann habe ich in der neuesten Folge von #5nach12 genau das Richtige für dich! Diese Episode ist besonders – ein Weihnachts-Spezial mit meinem Gast Thore Hildebrandt, der aufzeigt, wie nachhaltige Ernährung und Genuss perfekt zusammenpassen.

#5nach12 mit Michael Pfeifer

#5nach12 mit Michael Pfeifer

31m 39s

Upcycling wird Mainstream, sagt mein Gast. Aus Müll werden wertvolle Ressourcen. Nur 1 % der Textilien in Europa wird recycelt. Was passiert mit dem Rest? Michael Pfeifer möchte das System ändern und macht es bereits erfolgreich. Das Ziel: Massenunikate.
Kein „Fast Fashion“, sondern langlebige Kleidung, die keine neuen Ressourcen verbraucht. Neugierig? Dann höre eine neue Lösung bei #5nach12. Nachhaltigkeit muss sich rechnen.

#5nach12 mit Christoph Schaaf

#5nach12 mit Christoph Schaaf

31m 14s

Ein Dorf, das die Welt verändert – Climate Nuts und Gründer Christoph Schaaf haben eine klare Mission: Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz vereinen! In einem Impact Village wächst ein „Supermarkt im Wald“, ein Agroforstsystem, das CO₂ bindet und Einkommen sichert.

#5nach12 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst-Detlef Schulze

#5nach12 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst-Detlef Schulze

31m 23s

Ein Podcast live im Thüringer Wald auf dem grossen Herrmannsberg. Hört rein und lasst Euch inspirieren von einem Experten, der den Wald seit über 50 Jahren erforscht! Wie "retten" wir unseren Wald? Eine Lösung kommt aus den USA und China. Ist nichts machen, also den Wald sich selbst überlassen, eine Lösung? Ich sage voraus, Überraschung bei einigen Antworten vorprogrammiert.

#5nach12 mit Astrid Beger

#5nach12 mit Astrid Beger

30m 47s

"Freifrei Lernen" - Schon mal davon gehört? Mit Astrid spreche ich über das Konzept des ziellosen Lernens, das uns erlaubt, ohne Druck und Zwang zu wachsen. Von der Umwelt zur Unswelt! Hier möchte Astrid mit dem traditionellen Denken brechen. In unserem Gespräch geht es ebenfalls um Krisenbewältigung und wie wir kreative Lösungen finden.

#5nach12 mit Daniel Nicolai

#5nach12 mit Daniel Nicolai

31m 19s

Wir beginnen mit der wohl höchsten politische Leistung der Weltgemeinschaft.
„Build a sustainable future – fast“, ist der Leitsatz von Daniel Nicolai. Er möchte dazu beitragen, die nachhaltige Entwicklung der Welt zu beschleunigen. Wir sprechen darüber, wie E-Learning, künstliche Intelligenz und globale Netzwerke Millionen von Jugendlichen auf der ganzen Welt erreichen können. In seinem Projekt SDGs4future.org. geht es insbesondere um Bildung und Reichweite.

#5nach12 mit Axel Kaiser

#5nach12 mit Axel Kaiser

35m 4s

Zahnpflege völlig neu und enkelfähig gedacht. Axel brennt für nachhaltiges Wirtschaften.
Er engagiert sich als Vorstandsmitglied (seit 2007) für den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., ist Gründungsmitglied der Bürgerenergie Berlin und Mitbegründer der Initiative Kreislaufverpackung. Seit 2023 sitzt er im DIN Ausschuss für "Mundpflegeprodukte".

#5nach12 mit Raphael Fellmer

#5nach12 mit Raphael Fellmer

41m 36s

Raphael Fellmer ist leidenschaftlicher Unternehmer, Klimaaktivist, Autor und Mitbegründer des Berliner Impact Startups SIRPLUS, das überschüssige Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette rettet und über einen Online-Shop mit Abomodell deutschlandweit zurück in den Kreislauf bringt.
Wir sprechen ebenfalls über seine beeindruckende Weltreise ohne Geld, seine Zeit im Geldstreik und die Herausforderungen, die er auf dem Weg gemeistert hat.

#5nach12 mit Johannes Mailänder

#5nach12 mit Johannes Mailänder

25m 26s

Mit Johannes diskutiere ich über die Lichtverschmutzung durch künstliches Licht sowie über eine sehr interessante und effektive Lösung. Nachhaltigkeit kann sich für Unternehmen rechnen! Antworten gibt es wieder in dieser Folge.

#5nach12 mit Clemens Feigl

#5nach12 mit Clemens Feigl

27m 5s

Müll kennt keine Grenzen. Everwave setzt sich deshalb weitweit gegen die Verschmutzung unserer Flüsse und Gewässer ein, um Meeresmüll gar nicht erst entstehen zu lassen. Clemens Feigl, CEO von everwave, berichtet über den wirkungsvollen Einsatz für eine saubere Zukunft.