#5nach12 mit Dr. Tim Meyer

Shownotes

„Die Energiewende ist keine politische Idee. Sie ist eine industrielle Revolution.“
80 Milliarden Euro pro Jahr. So viel gibt Deutschland für fossile Energieimporte aus. Rund 50 Milliarden davon verpuffen buchstäblich als Abwärme, als „heiße Luft“.
Während hierzulande noch diskutiert wird, ob Solaranlagen aufs Dach gehören oder wie viel Technologieoffenheit wir uns leisten wollen, haben andere Länder längst entschieden: Sie bauen die neue Energiewelt.
Tim Meyer, Energieexperte und Autor des Buchs „STROM – Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat“, ist zu Gast bei #5nach12 mit einem faktenbasierten, ökonomisch klaren Realitätscheck.
Er zeigt, warum der weltweite Umstieg auf erneuerbare Energien kein politisches Wunschkonzert ist, sondern Ausdruck einer massiven industriellen Transformation, getrieben von Kosten, Skaleneffekten und technologischer Dynamik. Wind und Sonne wachsen schneller als jede andere Energieform in der Geschichte.
Der Markt hat längst entschieden.
„Wenn wir da nicht mitziehen, landen wir im Industriemuseum.“

Kommentare (1)

Gabi Masthoff

Starke Einblicke! Danke!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.