#5nach12

Es ist ein "Blick über den Tellerrand".

In rund 25 Minuten möchte ich Perspektiven aufzeigen, sowie Impulse und Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren.

Freut Euch auf inspirierende und völlig unterschiedliche Gesprächspartner*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik.

#5nach12

Neueste Episoden

#5nach12 mit Jacqueline Klingen und Prof. Dr. Peter Hennicke

#5nach12 mit Jacqueline Klingen und Prof. Dr. Peter Hennicke

74m 52s

Der Club of Rome und das Wuppertal Institut im Gespräch.

Was braucht es, um den großen Wandel wirklich zu schaffen? Mut statt Angst.

Klimakrise, Ungleichheit, Ressourcenknappheit – die Herausforderungen sind groß. Doch was, wenn der Wandel nicht Verzicht bedeutet, sondern Gewinn? In dieser Folge von #5nach12 spreche ich mit zwei renommierten Wissenschaftler*innen Jacqueline Klingen und Prof. Dr. Peter Hennicke vom Club of Rome und Wuppertal Institut über Wege in eine gerechte, nachhaltige Zukunft.

Gemeinsam beleuchten sie, wie wir unsere Zukunft innerhalb der planetaren Grenzen gestalten können. Es geht um Mut, Umsetzung und neue Narrative. Sie zeigen, warum gemeinsames Handeln jetzt...

#5nach12 mit Sabine Stein und Gabriele Renner

#5nach12 mit Sabine Stein und Gabriele Renner

59m 33s

Eine Klimaanlage zum Anziehen?!
Manchmal entstehen die besten Innovationen aus purem Zufall.

So auch bei Sabine Stein und Gabriele Renner: Aus einem Laborfund wurde ein preisgekröntes Produkt und eine völlig neue Kategorie. In dieser Folge von #5nach12 sprechen wir über Kühltextilien, Kleidung, die Menschen schützt, ihre Leistungsfähigkeit erhält und gleichzeitig Klima sowie Ressourcen schont.

Kein Gimmick, sondern ein echter Lebensretter: Kühlung bis zu 12 Grad ganz ohne Strom, bis zu 12 Stunden Wirkung, 97 Prozent weniger CO₂ im Vergleich zur Klimaanlage und in nur fünf Sekunden aktiviert. Somit zu recht mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025 ausgezeichnet.

Wir sprechen darüber,...

#5nach12 mit Peter Sänger

#5nach12 mit Peter Sänger

49m 6s

Klingt nach Science-Fiction? Es ist GreenTech.

In dieser Folge von #5nach12 spreche ich mit Peter Sänger, Mitgründer und CEO von Green City Solutions. Sein Team hat mit dem CityTree eine weltweit einzigartige Lösung entwickelt: ein vertikaler Bio-Luftfilter, der auf nur neun Quadratmetern die Wirkung von 81 Bäumen entfaltet mit Luftreinigung, Kühlung, Feinstaubreduktion und CO₂-Bindung.

Wir diskutieren, warum klassische Antworten wie das Pflanzen von mehr Bäumen in unseren Städten nicht mehr ausreichen, welche dramatischen Folgen Flächenversiegelung, Klimawandel und Luftverschmutzung bereits heute haben. Ein dramatisch schwindender Baumbestand setzt Städten weltweit zu. „In den nächsten zehn Jahren verlieren wir möglicherweise 50 Prozent unseres...

#5nach12 mit Moritz Maximilian Simon

#5nach12 mit Moritz Maximilian Simon

46m 22s

Kann ich diesem Label wirklich trauen?
Blockchain ist viel mehr als Bitcoin. Sie ist der Schlüssel für echte, überprüfbare Nachhaltigkeit!
Wir alle kennen das: Vor uns im Supermarkt stehen Produkte mit grünen Labels. Doch was steckt wirklich dahinter? Welche Versprechen sind echt, und welche nur Marketing? 84% der Verbraucher*innen möchten nachhaltiger einkaufen. Doch das Vertrauen fehlt oft.
In dieser Folge spreche ich mit Moritz Maximilian Simon, Co-Founder von E4RTH, einem jungen Startup, das mit Chemie-, Finanz- und Technologieexpertise Transparenz in Nachhaltigkeitsprojekten schafft. Ihr Ziel: Greenwashing verhindern, Vertrauen zurückgewinnen und nachhaltiges Handeln mithilfe der Blockchain sichtbar machen.
Moritz sagt: „Transparenz ist...